22.12.06

"Da brennd dä Bauuum"

Brennen ist das bestimmende Thema dieser Tage.

Zunächst entbrannte mein Herz noch einmal für meinen Praktikumsgeber Stöhr, dessen von den Azubis angeleierte kleine Weihnachtsfeier doch verdammt lang ging und für mich mal satte 2 1/2 Stunden später endete als geplant. Aber der Reihe nach: Denn erwähnenswert find ich auch den kleinen Italiener, bei demn wir zunächst speisten. Dass der Laden mit mehr als 14 Gästen zur gleichen Zeit hoffnungslos überfordert war, zeigte sich an zwei Dingen. 1. Ich saß den gesamten Abend über auf zwei umgedrehten Bierkästen mit Sitzkissen drauf, Philip aus der Internet-Abteilung gar auf einem Barhocker, so dass seine Knie auf Tischkantenhöhe waren. 2. Mussten wir uns fast dafür entschuldigen, dort noch etwas verzehren zu wollen. Die kleine dicke italienische Mama wurde nämlich nimmermüde, mittels einer Form von Esperanza (eine Sprache, die auffällig oft aus den Fetzeb "Hey, Ragazzi", "Atenzione", "Nix mehr Stuhl" und "Aiaia, müsse machen nicht *unverständlich* so viele, Esse dauert sonst kurz, nur nicht oggi" bestand) uns zu erklären, was ihr Ristorante alles NICHT im Stande war zu leisten. So dass wir letztlich 12 echte Stühle, 14 Gabeln, 11 Messer und 17 Gläser (!) auf dem Tisch stehen hatten. Als wir endlich weiterzogen in die Milchbar im Medienhafen (unter der Woche sozusagen der Ableger des 3001), burnte dann auch der Dancefloor. Bis auf den obligatorischen 80er-Block ziemlich guter Sound. Das lockte auch prominenz an: Roman Weidenfeller - am Wochenende noch geschlagener Torwart des BVB aus Dortmund - stand plötzlich mit zwei Bodyguards (und Haargel-Doubles) auf dem Parkett. Schleimbacke!

Der nächste Brenner war der Wichtel-Kegel-Singstar-Abend bei Dominik - an dieser Stelle noch einmal ein herzliches, herzliches Dankeschön an die Mama, deren weltbeste Schnitzel und Pommes ich nächstes Weihnachten wohl sehr vermissen werde. Im Rheinland gilt ja: Alles ab zweimal in Tradition! :-) Hiermit behalte ich mir übrigens offiziell rechtliche Schritte gegen Sophie T. oder jedwede Dritte vor, die es wagen sollten, das Video zu verbreiten, auf dem ich mit meiner engelsgleichen Stimme und impulsiven Leidenschaft "Unchained Melody" intoniere. :-))) Ansonsten melde ich unsere kleine "Pink" bei Superstars an...














Ansonsten brennt mir natürlich unter den Fingernägeln, Sophie von ihren fantastischen 4 1/2 Weihnachtsgeschenken zu erzählen. Aber pssssst. Wahrscheinlich lest ihr hier etwas dazu in einer Woche oder so. Und nächstes Jahr liegt dann vielleicht wirklich so'n geiler Civic unter meinem eigenen :-) *fantasier* Denn heute habe ich erfahren, dass im Juni "der TT des kleinen Mannes" als Dreitürer rauskommt und dann wohl noch bezahlbarer wäre als Vorführwagen... An geilem Aussehen büßt er jedenfalls nicht ein:


Und ansonsten wünsche ich natürlich allen, die hier mitlesen oder die sich davon berichten lassen, dass Jürgen Klinsmanns legendärer Aussprch aus dem "Sommermärchen" nicht Wahrheit wird und es besinnlich, lustig, heiter, verliebt, harmonisch und versöhnlich unter Tannenbaum, Mistelzweig oder Weihnachtspalme zugeht.

Tschüss!
Weihnachts(ro)man(n)

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

Ja, bei meinem ersten Besuch im 3001 hab ich Dede gesehen. Das scheint bei den BVB-Leuten ja ziemlich beliebt! Naja, aber schließlich war Kringe ja auch in Siegen...

Wünsch dir ein schönes Fest!
Bis bald!

Anonym hat gesagt…

Erzähl uns doch mehr von Sophies geschenken! Möglichst heute noch!!

Sophie und die Welt hat gesagt…

I'm back! www.sophie-t.blogspot.com
Frohe Weihnachten!